Kulturcampus Open Air 2025
Es erwartet euch ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Kunst, Flohmarkt, Kinderangeboten, Podiumsdiskussionen und mehr.
Wir, das Bündnis Zweite Chance Campus Bockenheim, bestehend aus soziokulturellen Initiativen und Kulturschaffenden aus Frankfurt, wollen deutlich machen, wie bedeutsam Kunst und Kultur für unser Miteinander sind und uns zusammenbringen können. Das Ziel des Kulturcampus Open Air ist es, Kunst und Kultur in der Stadtgesellschaft zu fördern – frei von kommerziellen Zwängen und zugänglich für alle.
PROGRAMM
ab 14 Uhr Kinderprogramm, ab 15 Uhr Live Musik, Flohmarkt u.v.m.
Das komplette Programm mit Lageplan gibts hier zum download
Bühne Nord (Bockenheimer Warte):
14:00-16:00 Uhr
Omas gegen Rechts (Chor)
Podiumsgespräch
GKB Chor
Griechische Tanzgruppe
IJV Theater Gruppe
16:00-18:00 Uhr
R.A.T.O. (Oriental Rock)
Folklore Tanzgruppe
Ibo Azz & Pretty Les (Rap)
Toka44 (Rap)
Kuzeng Kerim (Rap)
Redd (Rap)
18:00-21:00 Uhr
Diyar Guerilla (Rap)
Erzin & Dahabflex (Rap)
Aya Al Samra (Gesang)
Josi (Rap)
Bühne Süd (vor dem Cafe KoZ)
16:30 Bombay (Rap, Frankfurt)
17:30 Drawn (Post-Rock, Frankfurt)
19:00 Kerker (Hyperpop/Emo/Rap, Köln)
19:45 Rare DM (Indie/Dance Pop, New York)
21:00 Chocolate Remix (Reggaeton/Cumbia/Dembow, Buenos Aires)
Bühne Mitte (Campus vor dem Philosophicum)
15:00 Podium Klimakrise: Für eine sozial-ökologische Stadt für Alle!
16:00 Theater Die Blume
16:30 Podium Leerstand nutzen: Auf dem Campus Bockenheim und überall
17:00 Konzert Tigisti (Singer Songwriterin)
17:30 Podium Vision 31: Zur Zwischennutzung der Kunstbibliothek
18:00 DJ-Set Son Obrero (Salsa auf Vinyl)
19:30 DJ-Set DJ El Carnavalero (Cumbia)
Weiteres Programm
14 Uhr: #Krautschau - Urbane Vielfalt zum Niederknien auf und um den Campus
Mit Dr. Julia Krohmer (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)
Treffpunkt vor dem Senckenberg-Eingang gegenüber dem Studierendenhaus
15 Uhr: Campus-Spaziergang zu Ferdinand Kramers Universitätsbauten
Veranstalter: Architects for Future FFM und der Scientists for Future Frankfurt
Mit: Dr. Sina Brückner-Amin (KIT Karlsruhe), Tim Driedger (A4F), Dr. Julia Krohmer (S4F)
Treffpunkt: Universitätsbibliothek, Bockenheimer Warte
18 Uhr: Führung durch die ehemalige Kunstbibliothek
Zwischen Juridicum und Studierendenhaus steht ein auffälliges Gebäude mit Sheddach. Es wird Kunstbibliothek genannt – nach seiner letzten Nutzung durch die Goethe-Universität. Ab Herbst 2025 soll es unter dem Motto „Ressourcen teilen“ von Vision 31 (Offenes Haus der Kulturen, Making Frankfurt, Kultur- und Planungsdezernat der Stadt Frankfurt, Frankfurt UAS) und einer Vielzahl weiterer Akteure zwischengenutzt werden. Das Konzept hierfür entsteht derzeit in einem partizipativen Prozess. Die Führung gibt einen Einblick in die Architektur, den Stand der Planungen und die Möglichkeiten, mitzumachen.
Treffpunkt vor Bühne Mitte
19 Uhr: Kleine Führung an der Fotoausstellung der Initiative Dondorf Druckerei
Treffpunkt am Stand der Initiative Dondorf Druckerei
Das komplette Programm mit Lageplan gibts hier zum download
Damit dieses einzigartige Event stattfinden kann, brauchen wir auch eure Unterstützung!
Ein Event dieser Größe braucht eine solide Finanzierung. Du kannst uns mit einer Spende über unser Crowdfunding dabei helfen. Am Tag der Veranstaltung werden viele helfende Hände gebraucht. Melde dich bei info@freunde-bockenheims.de und wir melden uns dann zeitnah zurück.
Sagt es weiter: Auf zum Kulturcampus Open Air am 05.07.2025! Wir freuen uns auf euch!
Termin bearbeiten Termin melden