La Réunion – Naturparadies im Indischen Ozean
Dia Vortrag des DAV - Vorträge der Sektion Rüsselsheim des Deutschen Alpenvereins e. V.
Es ist nicht das Paradies, aber auch nicht fern davon.
(Gerome, Bewohner von Ilet des Orangers im Mafate)
Vor kurzer Zeit berauschte sich der Referent noch an märchenhaften Nebelwäldern, jetzt steht er in der wärmenden Sonne, nur wenige Meter über einem wogenden Wolkenmeer. Einsam ragt der höchste Gipfel der Insel, der Piton des Neiges, 3070 m., daraus hervor. Die Welt darunter? Ein Geheimnis. Das muss aber nicht so bleiben!
Zwei Monate erkundete Steffen Hoppe ein Stück Frankreich, 10.000 Kilometer von Paris entfernt. Über drei Wochen lang verfolgte er den Weitwanderweg GR2 über bizarre Gipfel, hormonähnliche Vulkanlandschaften, durch tiefe Schluchten, dampfende Urwälder und weltentrückte Dörfer. Abenteuer? Ja, aber „light“. Keine gefährlichen Tiere lauern auf den Referenten, nur dann und wann verfolgen ihn neugierige Blicke grüner Baumgeckos und der Chamäleons. Die Wege sind bestens bezeichnet und tropische Krankheiten gibt es nicht. Im Zelt unter der Milchstraße fällt Steffen Hoppe jeden Abend in einen sicheren Schlaf. Später lernt er zusammen mit seiner Frau Regina weitere Facetten der Insel kennen: den brüllenden Ozean, die wechselvolle Geschichte, den kolonialen Flair der Inselhauptstadt Saint-Denis und das bunte kreolische Dörfchen Hell-Bourgh, das Ausgangspunkt für Wanderungen in die unberührten, schier undurchdringlichen Farn-und Tamarindenwälder von Belouve und Bebour ist.
Die atemberaubende Natur auf engstem Raum bildet das Gerüst dieser abwechslungsreichen Reisereportage, der Kitt sind jedoch die persönlichen Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen und Kulturen. Vor allem dank Tochter Sandrine, die ein Jahr lang auf La Réunion die Schule besuchte und in einer wunderbaren Gastfamilie lebte.
Es wird Zeit, dass Sie sich neu verlieben! Warum nicht in La Réunion? In 100 Minuten geht es von 0 Metern auf 3.070 Meter und zurück.
Referent: Steffen Hoppe, Offenbach, Eintritt frei!
Termin bearbeiten Termin melden