Kammermusik - Kammermusik | Klavier-Romantik
calendar
So, 15.06.2025, 18:00 Uhr
hr Kammermusik
Kammer-Konzerte live erleben
In dieser Konzertreihe im Sendesaal des Hessischen Rundfunks sind die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters kammermusikalisch und solistisch zu erleben.
Von mitreißenden Streich- und Klavierquintetten Antonín Dvořáks und einem facettenreich-virtuosen Brass-Programm reicht die Palette des Kammerkonzert Angebots in dieser Spielzeit bis zu Schuberts berühmtem Forellenquintett und spannenden Bartók-Kontrasten, von romantischen Lebenstürmen bis zu französischen Chants du soir.
Als Special Guests werden die aktuellen »Artists in Residence« Lucas & Arthur Jussen die Kammermusik-Reihe des hr Sinfonieorchesters bereichern. Außerdem kann man den faszinierenden Geiger Sergey Khachatryan im Rahmen eines Armenien-Schwerpunkts gemeinsam mit Musiker*innen aus den Reihen des hr-Sinfonieorchesters erleben.
Bei Kammerflimmern sind die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters in besonderen Locations (Internationalen Theater, Latin Palace Changó, Orangerie im Günthersburgpark) zu erleben.
___________
In this concert series in the broadcasting hall of Hessischer Rundfunk, the musicians of the Frankfurt Radio Symphony can be heard as chamber musicians and soloists.
This season's chamber concert program ranges from Antonín Dvořák's rousing string and piano quintets and a multifaceted, virtuoso brass program to Schubert's famous Trout Quintet and exciting Bartók Contrasts, from romantic storms of lifeto French Chants du soir. The current »Artists in Residence« Lucas & Arthur
Jussen will enrich the chamber music series of the hr-Sinfonieorchester as special guests.
You can also experience the fascinating violinist Sergey Khachatryan together with musicians from the ranks of the Frankfurt Radio Symphony as part of a focus on Armenia.
In the concert series of Kammerflimmern, the musicians of the Frankfurt Radio Symphony can be experienced in an unusual chamber music setting (Internationalen Theater, Latin Palace Changó, Orangerie im Günthersburgpark).
Kammer-Konzerte live erleben
In dieser Konzertreihe im Sendesaal des Hessischen Rundfunks sind die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters kammermusikalisch und solistisch zu erleben.
Von mitreißenden Streich- und Klavierquintetten Antonín Dvořáks und einem facettenreich-virtuosen Brass-Programm reicht die Palette des Kammerkonzert Angebots in dieser Spielzeit bis zu Schuberts berühmtem Forellenquintett und spannenden Bartók-Kontrasten, von romantischen Lebenstürmen bis zu französischen Chants du soir.
Als Special Guests werden die aktuellen »Artists in Residence« Lucas & Arthur Jussen die Kammermusik-Reihe des hr Sinfonieorchesters bereichern. Außerdem kann man den faszinierenden Geiger Sergey Khachatryan im Rahmen eines Armenien-Schwerpunkts gemeinsam mit Musiker*innen aus den Reihen des hr-Sinfonieorchesters erleben.
Bei Kammerflimmern sind die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters in besonderen Locations (Internationalen Theater, Latin Palace Changó, Orangerie im Günthersburgpark) zu erleben.
___________
In this concert series in the broadcasting hall of Hessischer Rundfunk, the musicians of the Frankfurt Radio Symphony can be heard as chamber musicians and soloists.
This season's chamber concert program ranges from Antonín Dvořák's rousing string and piano quintets and a multifaceted, virtuoso brass program to Schubert's famous Trout Quintet and exciting Bartók Contrasts, from romantic storms of lifeto French Chants du soir. The current »Artists in Residence« Lucas & Arthur
Jussen will enrich the chamber music series of the hr-Sinfonieorchester as special guests.
You can also experience the fascinating violinist Sergey Khachatryan together with musicians from the ranks of the Frankfurt Radio Symphony as part of a focus on Armenia.
In the concert series of Kammerflimmern, the musicians of the Frankfurt Radio Symphony can be experienced in an unusual chamber music setting (Internationalen Theater, Latin Palace Changó, Orangerie im Günthersburgpark).
Preis/Tickets (ab): ab 24,00 €
Termin bearbeiten Termin melden